Werbung
Werbung

E.ON-Chef fordert mehr Anstrengungen zum Gas-Einsparen

Von:
Reuters
Veröffentlicht: Feb 1, 2023, 09:23 GMT+00:00

Essen (Reuters) - Der Chef des Energiekonzerns E.ON Leonhard Birnbaum hat die privaten Verbraucher aufgefordert, größere Anstrengungen zum Einsparen von Gas zu unternehmen.

ARCHIV: Der Chef des Energiekonzerns E.ON Leonhard Birnbaum auf der Hauptversammlung

Essen (Reuters) – Der Chef des Energiekonzerns E.ON Leonhard Birnbaum hat die privaten Verbraucher aufgefordert, größere Anstrengungen zum Einsparen von Gas zu unternehmen.

“Für den Winter 23/24 können wir keine Entwarnung geben”, sagte Birnbaum am Dienstagabend vor Journalisten in Essen. Die Industrie habe Statistiken zufolge in den vergangenen Monaten rund 20 Prozent eingespart, die privaten Verbraucher aber nur etwa zehn Prozent. “Das ist zu wenig. Wir können nicht darauf bauen, dass uns wieder ein warmer Winter helfen wird.”

Er habe den Eindruck, dass sich viele Menschen in einem falschen Gefühl der Sicherheit wiegten, sagte der Manager. Die Preise im Gas-Großhandel seien zwar gesunken. Es könne aber keine Entwarnung geben. “Noch immer sind die Preise auf einem Niveau, das wir noch vor einigen Jahren für undenkbar gehalten haben.” Die Gas-Großhandelspreise hätten 2022 am Terminmarkt im Schnitt bei 117 Euro je Megawattstunde gelegen. Seit einigen Wochen seien es rund 70 Euro. Im Mittel der Jahre 2015 bis 2019 habe der durchschnittliche Gaspreis im Großhandel rund 18,50 Euro je Megawattstunde betragen.

Die vergleichsweise milden Temperaturen, die Einsparungen und die gut gefüllten Gasspeicher haben die Preise, die nach dem russischen Stopp der Gaslieferungen explodiert waren, wieder sinken lassen. Nach dem Gasspeicher-Gesetz müssen die Speicher in Deutschland am 1. Februar zu 40 Prozent gefüllt sein. Am 31. Januar waren sie nach Angaben der Bundesnetzagentur zu knapp 80 Prozent gefüllt.

(Bericht von Tom Käckenhoff; redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Über den Autor

Reuterscontributor

Reuters, die Nachrichten- und Medienabteilung von Thomson Reuters, ist der weltweit größte internationale Multimedia-Nachrichtenanbieter, welche täglich mehr als eine Milliarde Menschen erreicht. Reuters bietet zuverlässige Geschäfts-, Finanz-, nationale und internationale Nachrichten über Thomson Reuters-Desktops, der weltweiten Medienorganisationen, sowie direkt an Verbraucher auf Reuters.com und über Reuters TV.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung