Frankfurt (Reuters) - Vor wichtigen Konjunkturdaten wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Montag niedriger starten.
Frankfurt (Reuters) – Vor wichtigen Konjunkturdaten wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Montag niedriger starten.
Am Freitag hatte er nach einem überraschend starken US-Stellenaufbau 0,2 Prozent schwächer bei 15.476 Punkten geschlossen.
Zum Wochenstart werden sich die Blicke der Börsianer auf frische Wirtschaftsdaten richten. Dass die Investoren in der Euro-Zone im Februar weiter auf eine mild verlaufende Rezession hoffen, dürfte der Erwartungsindex der Investment-Beratungsfirma Sentix zum Wochenstart zeigen. Die deutsche Industrie gewährt zudem Einblick in ihre Auftragsbücher.
Anleger hoffen weiter auf eine besser als befürchtet verlaufende Bilanzsaison. Einblick in die Bücher gewährt unter anderem Kupferkonzern Aurubis.
Schlusskurse europäischer Indizes Stand
am vorangegangenen Handelstag
Dax
15.476,43
Dax-Future
15.398,00
EuroStoxx50
4.257,98
EuroStoxx50-Future
4.225,00
Schlusskurse der US-Indizes am Stand Veränderung
vorangegangenen Handelstag
Dow Jones
33.926,01 -0,4 Prozent
Nasdaq
12.006,96 -1,6 Prozent
S&P 500
4.136,48 -1,0 Prozent
Asiatische Indizes am Montag Stand Veränderung
Nikkei
27.662,23 +0,6 Prozent
Shanghai
3.238,03 -0,8 Prozent
Hang Seng
21.255,88 -1,9 Prozent
(Bericht von Anika Ross. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)
Reuters, die Nachrichten- und Medienabteilung von Thomson Reuters, ist der weltweit größte internationale Multimedia-Nachrichtenanbieter, welche täglich mehr als eine Milliarde Menschen erreicht. Reuters bietet zuverlässige Geschäfts-, Finanz-, nationale und internationale Nachrichten über Thomson Reuters-Desktops, der weltweiten Medienorganisationen, sowie direkt an Verbraucher auf Reuters.com und über Reuters TV.