Frankfurt (Reuters) - Nach den jüngsten Kursgewinnen dürften die Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Wochenschluss Kasse machen.
Frankfurt (Reuters) – Nach den jüngsten Kursgewinnen dürften die Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Wochenschluss Kasse machen.
Am Freitag wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge niedriger starten. Beflügelt von einem Kurssprung bei Siemens hatte der Leitindex am Donnerstag 0,7 Prozent auf 15.523,42 Punkte gewonnen.
Zum Wochenschluss wird aus den USA die viel beachtete Umfrage zur Verbraucherstimmung der Universität Michigan erwartet. “Der Index liegt noch immer auf einem gedrückten Niveau, sodass kein Grund für eine konjunkturelle Euphorie vorhanden sein sollte”, urteilte die Helaba. Zudem veröffentlicht das britische Statistikamt die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt im Schlussquartal 2022 und zum Gesamtjahr. Die Wirtschaft auf der Insel steuert nach Einschätzung von Experten auf eine Rezession zu.
Bei den Unternehmen könnten die Papiere von Adidas unter Druck geraten. Die abrupte Trennung von dem amerikanischen Skandal-Rapper Kanye West drückt den Sportartikelkonzern im laufenden Jahr voraussichtlich in die roten Zahlen. Die Aktien hatten nachbörslich nachgegeben.
Schlusskurse europäischer Indizes Stand
am vorangegangenen Handelstag
Dax
15.523,42
Dax-Future
15.453,00
EuroStoxx50
4.250,14
EuroStoxx50-Future
4.230,00
Schlusskurse der US-Indizes am Stand Veränderung
vorangegangenen Handelstag
Dow Jones
33.699,88 -0,7 Prozent
Nasdaq
11.789,58 -1,0 Prozent
S&P 500
4.081,50 -0,9 Prozent
Asiatische Indizes am Freitag Stand Veränderung
Nikkei
27.670,98 +0,3 Prozent
Shanghai
3.258,85 -0,4 Prozent
Hang Seng
21.249,88 -1,7 Prozent
(Bericht von Nette Nöstlinger. Redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)
Reuters, die Nachrichten- und Medienabteilung von Thomson Reuters, ist der weltweit größte internationale Multimedia-Nachrichtenanbieter, welche täglich mehr als eine Milliarde Menschen erreicht. Reuters bietet zuverlässige Geschäfts-, Finanz-, nationale und internationale Nachrichten über Thomson Reuters-Desktops, der weltweiten Medienorganisationen, sowie direkt an Verbraucher auf Reuters.com und über Reuters TV.