Düsseldorf (Reuters) - Die Ausrufung der Alarmstufe bei der Gasversorgung in Deutschland reicht nach Einschätzung des Energiekonzern Uniper womöglich nicht aus.
Düsseldorf (Reuters) – Die Ausrufung der Alarmstufe bei der Gasversorgung in Deutschland reicht nach Einschätzung des Energiekonzern Uniper womöglich nicht aus.
“Es ist wichtig, dass mit der so genannten Alarmstufe sehr zügig Klarheit geschaffen wird, welche Kosten durch die derzeit angespannte Versorgungslage entstehen”, sagte Vorstandschef Klaus-Dieter Maubach am Donnerstag. Klar sei auch, dass dies für diesen Winter keine Lösung sei, wenn die Versorgungslage so bleibe oder sich über die kommenden Wochen weiter verschärfe. “Die Gasspeicherfüllstände sind eine ‘Fieberkurve’ für die Versorgungssicherheit Deutschlands. Wenn diese ‘Fiebermessung’ zeigt, dass eine Auffüllung der Gasspeicher bis Oktober nicht wie gesetzlich vorgesehen möglich ist, sind weitere Schritte unmittelbar und dringend geboten.”
Reuters, die Nachrichten- und Medienabteilung von Thomson Reuters, ist der weltweit größte internationale Multimedia-Nachrichtenanbieter, welche täglich mehr als eine Milliarde Menschen erreicht. Reuters bietet zuverlässige Geschäfts-, Finanz-, nationale und internationale Nachrichten über Thomson Reuters-Desktops, der weltweiten Medienorganisationen, sowie direkt an Verbraucher auf Reuters.com und über Reuters TV.