Werbung
Werbung

Schweden mit 120 Soldaten gegen Rußland?

Von:
Egon von Greyerz
Aktualisiert: Feb 2, 2022, 10:16 GMT+00:00

Geopolitik wird immer bestimmender für das Tagesgeschehen. Schweden fürchtet einen Angriff durch Rußland und es wird tatsächlich immer wahrscheinlicher, daß zumindest die Ukraine und Taiwan angegriffen werden.

Gold mit Chart

Wir befinden uns in einem Kriegszyklus, der noch Jahre andauern wird. Unter diesen Umständen halten sich die Aktien bisher noch gut, aber das Vertrauen schwindet und gute US-BIP Zahlen konnte nicht lange überzeugen.

Die Anleger bekommen Angst. Zinserhöhungen stehen in den USA ins Haus, doch wie wahrscheinlich ist es, daß lehrbuchmäßig vorgegangen wird? Markt und Anleger sind süchtig nach Geld-Drogen und ihr Ausbleiben führt zum Kollaps. Dennoch haben die langfristigen Zinsen wohl ihr Tief gesehen, Kursverluste bei Anleihen und viel mehr Geldschöpfung sind die wahrscheinliche Folge.

Auch der breite Aktienmarkt wird, von Ausnahmen abgesehen, keine gute Anlage sein. Realverluste wie nach 1929 drohen. Gold ist seit Jahrtausenden ein bewährter Wertspeicher und wird seine Funktion auch diesmal erfüllen. Jetzt ist es Zeit, die Weichen zu stellen.

 

Über den Autor

Egon von Greyerzcontributor

Seine Berufslaufbahn begann er in Genf als Banker, danach war er 17 Jahre lang Finanzdirektor und Executive Vice-Chairman der Dixons Group Plc. Während dieser Zeit wuchs Dixons von einem Fotogeschäft zu einer im FTSE 100 gelisteten Firma und einer der grössten Elektronik-Handelsketten Grossbritanniens.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung