Der Euro hat sich in den letzten 24 Stunden stetig nach unten bewegt, da einige politische Nachrichten die Währung belasten und dies dazu geführt hat,
Der Euro hat sich in den letzten 24 Stunden stetig nach unten bewegt, da einige politische Nachrichten die Währung belasten und dies dazu geführt hat, dass das Paar in die Region von 1,1850 zurückkehrt, wo es heute Morgen gehandelt wird. Es scheint noch keine große Gegenreaktion in einer der Währungen zu geben, und dies ist durchaus verständlich, wenn wir uns auf eine Periode von Feiertagen und eine Periode niedriger Volatilität und Liquidität konzentrieren.
Der Euro wurde durch eine Abstimmung in Katalonien in Spanien belastet, die für die Unabhängigkeitsbewegung dort entscheidend sein würde. Es gab viele Spekulationen über die Notwendigkeit, dass der Staat von Spanien unabhängig wird, und es wurde auch viel darüber diskutiert, ob Unabhängigkeit wirklich benötigt wird. Es wird erwartet, dass diese Abstimmung all diese Spekulationen einstellt und wahrscheinlich entscheiden wird, auf welche Weise der Staat gehen will. Natürlich würde die Wahl an sich nichts entscheiden, da Spanien den Staat weiterhin unter Kontrolle halten möchte, aber es würde zumindest helfen, zu sehen, was die Leute dort denken.
Auch die Verwirrung in Deutschland über die Bildung einer Regierung hält an und es wird noch keine Einigung erzielt. Die Wahlen dort waren vor ein paar Monaten abgeschlossen und obwohl sie Merkel als Mehrheitsführerin katapultiert hat, konnte sie bisher noch keine Koalition bilden, was auch die deutsche Wirtschaft und die Eurozone insgesamt belastet. Aufgrund dieser Ereignisse sehen wir in den letzten 24 Stunden einen zusätzlichen Druck auf den Euro, der dazu geführt hat, dass er tiefer gesunken ist.
Für den Rest des Tages erwarten wir, dass die Schwäche des Euro anhalten wird, da wir aus der Eurozone kein größeres wirtschaftliches Ereignis haben und nur die Konsumgüter-Daten aus den USA haben. Erwarten Sie nicht, dass die Bewegungen in irgendeiner Hinsicht bedeutend sein werden, wenn wir uns bis zum Ende des Jahres zurückziehen.